preußischer General der Kavallerie; 1846 Adjutant beim Generalkommando des IV. Armee-Korps; 1846 Flügeladjutant bei Friedrich Wilhelm IV.; 1848–1856 auch Kommandeur der Leibgendarmerie; 1852 interimistischer Chef des Obermarstalls; 1856 unter Belassung in seiner Stellung als Flügeladjutant General à la suite; 1857 Kommandant von Berlin und Geschäftsführung der Landgendarmerie; 1860 Generalleutnant; 1865 wirklicher Chef der Landgendarmerie; zahlreiche Auszeichnungen; 1823 Gemahl von Eugenie Sophie Eleonore Karoline Henriette von Oppell (1801–1848), 4 Kinder
Alvensleben, Gebhard Karl Ludolf von. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 5 vom 10.12.2021. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v5/P0004664
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen