preußischer Innenminister und deutscher Generallandschaftsdirektor, dessen Wiederwahl von Friedrich Wilhelm IV. 1848 nicht bestätigt wurde; Gymnasium Königsberg; 1815 Teilnahme an den Befreiungskriegen; Mitbegründer der Burschenschaft in Königsberg; 1830–44 Landrat in Rosenberg; 1845–53 Generallandschaftsdirektor der Provinz Preußen; seit 1846 Mitgl. Generalsynode; 19.3.–25.6.1848 Minister des Innern; seit 1837 Mitglied des Provinziallandtags Preußen; 1847 Mitglied des Vereinigter Landtags; 1848 Mitglied der preußischen Nationalversammlung; Bruder von Hans Adolf Erdann von Auerswald
Für diese Person gibt es keinen Biogramm-Eintrag.
Auerswald, Alfred von. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 3 vom 03.12.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v3/P0004730
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen