Achtung! Bei diesem Dokument handelt es sich um die archivierte Version 2 vom 30.07.2020. Zur aktuellen Version 3 vom 03.12.2020
Dessauer Privatbankier; anerkannter Eisenbahnfinanzier insbesondere in Thüringen und im Magdeburgischen; 1848 Finanzierung des zweimonatigen Exils Prinz Wilhelms (I.) in England; 1850 Hofbankier des Herzogs von Anhalt-Dessau; privater Vermögensverwalter des Prinzen Wilhelm (I.) von Preußen; 28.1.1859 Hofbankier des Prinzregenten, später des Königs Wilhelm I.; Verwalter von Wilhelms I. Schatullvermögen; 1869 in Sachsen-Coburg und Gotha nobilitiert
Cohn, Moritz (Baron von). In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 2 vom 30.07.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v2/P0006937
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen