Schriftsteller; Studium der Theologie und der Rechtswissenschaft; 1680 kurfürstlich brandenburgischer Rat; 1681 Wirklicher Legationsrat; 1684 kurfürstlicher Resident in London; 1687 Regierungsrat im Herzogtum Magdeburg; 1690 nobilitiert; 1690 Zeremonienmeister in Königsberg bei der Erbhuldigung König Friedrichs I. in Preußen; 1701 Oberzeremonienmeister; 1702 Zeremonienmeister des Schwarzen Adlerordens; 1717 Kriegsrat und Zeremonienmeister bei August II., König von Polen und Kurfürst von Sachsen; Gemahl von Katharina Elisabeth Kühlewein (1662-1688)
Besser, Johann (von). In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 3 vom 03.12.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v3/P0007230
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen