spätestens 1832-1834 Hofdame bei Prinzessin Augusta von Preußen (1811-1890); Tochter des preußischen Generals Friedrich Wilhelm Graf Bülow von Dennewitz; seit 1849 2. Gemahlin des Novellendichters Karl Eduard von Bülow (1803-1853); 2 Söhne; erhielt eine jährliche Unterstützung von 1.200 Mark aus der Schatulle Wilhelms I., zunächst als Zulage für ihren 1870 gefallenen Sohn Heinrich, später als Beihilfe zur Ausbildung ihres Sohnes Dietrich Wilhelm; bis mindestens 1888 weitergezahlt
Bülow, Luise Pauline von. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 3 vom 03.12.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v3/P0007359
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen