Apotheker und Chemiker; 1791 ordentlicher Professor für Chemie und Pharmazie am Collegium medico-chirurgicum in Berlin; zugleich 1791-1798 mit Verwaltung der Hofapotheke betraut; Autor vieler Abhandlungen zu Technologien in Chemie, Pharmazie und Physik sowie zur Modernisierung der Landwirtschaft; 1810 Geheimer Medizinalrat; 1810 außerordemtlicher und 1811 ordentlicher Professor für Technologie an der Universität zu Berlin; seit 1816 auch Vorlesungen an der Bergakademie Freiberg; Mitgliedschaft in mehreren deutschen Wissenschaftsakademien sowie bei der Russischen Akademie der Wissenschaften in Sankt Petersburg; Mitglied der Berliner Freimaurerloge „Zur Eintracht“
Hermbstädt, Sigismund Friedrich. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 5 vom 10.12.2021. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v5/P0007413
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen