preußischer Verwaltungsbeamter; 1853 bei der Oberrechnungskammer; 1854 Geheimer Finanzrat und Mitglied des Generaldirektoriums der Seehandlung; 1861 Vizepräsident der Regierung in Koblenz; 1861 Wirklicher Geheimer Oberfinanzrat und Direktor im Finanzministerium; 1870 Präsident der Seehandlung; 1872 Mitglied des Preußischen Herrenhauses; 1873 Oberpräsident der Provinz Posen; 1875 Wirklicher Geheimer Rat (Exzellenz); 1886 im Ruhestand; 1881 nobilitiert
Günther, William (von). In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 3 vom 03.12.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v3/P0007510
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen