deutscher Arzt und Rechtsmediziner; nach dem frühen des Vaters war Johann Joachim Spalding sein Vormund; 1777 Approbation als Arzt in Berlin; 1778 Promotion zum Doktor der Medizin in Greifswald; 1779 durch Friedrich II. zum zum Stadtphysikus von Berlin und Rat des Collegium medicum ernannt; 1787/88 (belegt) Arzt bei Friedrich Wilhelm II.; Obermedizinalrat
Pyl, Johann Theodor. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 3 vom 03.12.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v3/P0007773
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen