deutscher Bildhauer; seit 1810 in Rom, wo er Christian Daniel Rauchs Atelier übernahm; 1814 Konvertierung zum Katholizismus; ältester Sohn von Johann Gottfried Schadow
Schadow, Karl Zeno RUDOLF. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 3 vom 03.12.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v3/P0007801
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen