Dichter und Schriftsteller der Romantik; aufgewachsen in Berlin; 1792-1794 Studium der Altphilologie in Halle/S. und Göttingen; freier Schriftsteller in Berlin und 1799/1800 in Jena; danach einige Jahre in Ziebingen (Neumark); seit 1819 in Dresden und dort 1825-1841 als Dramaturg am Hoftheater tätig; 1842 auf Einladung Friedrich Wilhelms IV. Rückkehr nach Berlin; Geheimer Hofrat mit lebenslanger Pension und einer Ehrenstelle als Dramaturg am dortigen königlichen Theater
Tieck, Johann LUDWIG. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 5 vom 10.12.2021. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v5/P0008404
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Quelle: Wikimedia Commons