preußischer Diplomat; Orientalist, Bibliophiler und Privatgelehrter der Goethezeit; 1784-1791 Gesandter in Konstantinopel; 1791 Geheimer Legationsrat; 1791 Prälat des Domstifts in Kolberg, wo er bis 1807 lebte; danach Privatgelehrter und Büchersammler in Stralau bei Berlin; 1814 Ehrenmitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften; 1816 auswärtiges Mitglied der Göttinger Akademie der Wissenschaften; 1786 nobilitiert; seine Bibliothek von über 17.000 Bänden vermachte er der Königlichen Bibliothek zu Berlin
Diez, Heinrich Friedrich (von). In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 3 vom 03.12.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v3/P0008746
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen