Goldschmied in Berlin; auch als Vergolder tätig bei Friedrich II. und Friedrich Wilhelm II.; von seiner Goldschmiedekunst nur wenige Stücke erhalten, da viele aus der friederizianischen Zeit auf Veranlassung Friedrich Wilhelms III. eingeschmolzen wurden, um die Kriegskontributionen an Napoleon zahlen zu können
Hanff, August Wilhelm. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 3 vom 03.12.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v3/P0008893
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen