Berliner Privatbankier im Bankhaus Robert Warschauer & Co.; 1864 (Tod des Vaters) Führung des Bankhauses, welches ursprünglich 1803 in Königsberg als Handels- und Bankgeschäft Oppenheim & Warschauer gegründet und später in Berlin ansässig wurde; 1891 in Verhandlung mit den Prinzen Leopold und Albrecht von Preußen; 1898 aus gesundheiltichen Gründen aus der Bank ausgeschieden
Warschauer, Robert junior. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 3 vom 03.12.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v3/P0008920
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen