schwedischer Marineoffizier und Botaniker, im größerem Maß an der Organisation der preußischen Flotte beteiligt; 1853 Chef im preußischen Marinestab und vorläufiger Leiter der technischen Abteilung der Admiralität; 1854 preußischer Kapitän zur See (Kommandeur); 1857 reichte er sein Abschiedsgesuch ein
Hyltén-Cavallius, Gustav Erik. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 5 vom 10.12.2021. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v5/P0009153
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen