Berliner Maler; 1817-1819 durch Friedrich Wilhelm III. finanzierte Studienreise nach Italien; seit 1820 Mitglied und seit 1840 Vizedirektor der Berliner Kunstakademie; 1827 preußischer Hofmaler mit einem Jahresgehalt von 500 Talern
Wach, Karl WILHELM. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 3 vom 03.12.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v3/P0009165
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen