Baumschulbesitzer in Bitburg; aktiv in katholischer Kirche, Landwirtschaftsbereich und Trierischem Bauernverein (dort 1911 Vorsitzender); Publizist; 1894-1917 Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses und 1896-1917 des Reichstags (Zentrumspartei); führendes Mitglied der Zentrumsfraktionen
Wallenborn, Peter. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 3 vom 03.12.2020. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v3/P0009220
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen