Graf und Herr zu Plauen, Herr zu Greiz, Kranichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein; 1854–1867 regierender Fürst des Fürstentums Reuß jüngerer Linie; zweiter Sohn von Fürst Heinrich XLII. (1752–1818) und Karoline zu Hohenlohe-Kirchberg (1761–1849); Bruder seines Vorgängers Heinrich LXII.; 1820 Gemahl von Prinzessin Adelheid Reuß zu Ebersdorf (1800–1880); Vater von Heinrich XIV. (1832–1913), Fürst Reuß jüngerer Linie
Reuß jüngere Linie, Heinrich LXVII. Fürst. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 5 vom 10.12.2021. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v5/P0010252
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Quelle: Wikimedia Commons