1878 Assessorexamen und 1879 Regierungsassessor; 1883 Landrat Cosel und 1887-1895 Militsch-Trachenberg; Rittergutsbesitzer; 1889-1918 Mitglied des Abgeordnetenhauses (Deutschkonservativ,1905-1918 Fraktionsvorsitzender) und 1903-1918 Mitglied des Reichstages; führender deutschkonservativer Politiker und 1913-1918 Parteivorsitzender; zeitgenössisch als „ungekrönter König von Preußen“ bezeichnet
Heydebrand und der Lasa, Ernst von. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 5 vom 10.12.2021. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v5/P0010286
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen