Achtung! Bei diesem Dokument handelt es sich um die archivierte Version 4 vom 05.08.2021. Zur aktuellen Version 5 vom 10.12.2021
preußischer Leutnant a. D.; Studium in Breslau und Berlin; unternahm umfangreiche Reisen und widmete sich der Landwirtschaft auf seinem Besitz in Jeltsch im Landkreis Ohlau; Amtsvorsteher, Kreistags-Mitglied und Kirchenvorstand; 1878–1885 Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Oppeln 8 (Ratibor) und die Deutsche Zentrumspartei; Ehrenritter des Malteserordens; Sohn des Grafen Johann Gustav (1797–1879) und dessen Gemahlin Anna von Schaffgotsch (1800–1857); 1850 Gemahl von Gräfin Anna von Ballestrem (1830–1920), mehrere Kinder
Saurma-Jeltsch, Gustav Graf von. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 4 vom 05.08.2021. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v4/P0010299
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Quelle: Wikimedia Commons