preußischer Generalmajor; 1829 5. Kürassier-Regiment; 1830 Portepeefähnrich; 1833 Sekondeleutnant; 1838/39 Lehreskadron; 1841 Regiments-Adjutant; 1845 Premierleutnant; 1852 Rittmeister; 1858 Major und etatmäßiger Stabsoffizier im 8. Ulanen-Regiment; 1860-1866 Kommandeur des Ulanen-Regiments (1. Pommersches) Nr. 4; 1861 Oberstleutnant; 1865 Oberst; 1866 à la suite des Regiments gestellt und Kommandeur der 22. Kavallerie-Brigade; 1868 als Generalmajor mit Pension zur Disposition gestellt
Kleist, Fedor von. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 5 vom 10.12.2021. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v5/P0010373
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen