1873 Regierungsassessor Posen; 1875 Landrat Waldenburg; ab 1882 Vortragender Rat im Innenministerium; 1888 Regierungspräsident Oppeln; 1898 Ministerialdirektor im Innenministerium; 1899 Oberpräsident Posen; 1907 Präsident des Oberverwaltungsgerichts; 1879-1888 Mitglied des Abgeordnetenhauses (freikonservativ); 1910 Mitglied des Herrenhauses; 1880 mit Vater Rudolf (1811-1880) nobilitiert
Bitter, Rudolf (von). In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 5 vom 10.12.2021. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v5/P0010465
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen