Sohn des Großfürsten Michail Nikolajewitsch (1832–1909); 1891 wegen unstandesgemäßer Ehe aller militärischen Posten enthoben und des Landes verwiesen; lebte danach in Westeuropa
Russland, Michail Michailowitsch Großfürst von. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 5 vom 10.12.2021. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v5/P0010907
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen