Achtung! Bei diesem Dokument handelt es sich um die archivierte Version 4 vom 05.08.2021. Zur aktuellen Version 5 vom 10.12.2021
deutscher Journalist und Schriftsteller; völkischer Antisemit; 1857-1861 bei seinem 1849 emigrierten Vater in London; 1861 Rückkehr nach Preußen; später Verfasser von Romanen, Lustspielen und Novellen, u.a. des Stücks „Feurige Kohlen“, das 1887 in Berlin aufgeführt worden ist; später Schriften zur sozialen Frage mit antisemitischen Aussagen; galt 1934 als ein früher Pionier der nationalsozialistischen Bodenpolitik
Beta, Ottomar. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 4 vom 05.08.2021. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v4/P0011039
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen