1880 Studium Universität Leipzig, aber 1881 Militäreintritt; Bekanntschaft mit Wilhelm II.; 1892-1898 im Großen Generalstab; 1899 Flügeladjutant Wilhelms II. und Militärattaché in Rom bis 1905; 1906-1911 Kommandeur Leib-Garde-Husaren-Regiment; 1911 Generalmajor; 1914 Generaladjutant und in der Umgebung Wilhelms II. tätig; bekannt als Komponist und Musiker
Chelius, Oskar von. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 5 vom 10.12.2021. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v5/P0011168
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen