sächsischer Verwaltungsjurist, Ministerialbeamter und Politiker; Jurastudium in Jena, Heidelberg und Leipzig; 1859 Vortragender Rat und Abteilungsdirektor im sächsischen Finanzministerium; seit 1867 Geheimer Finanzrat und Bevollmächtigter des Königreichs Sachsen zum Bundesrat des Norddeutschen Bundes; 1890-1895 sächsischer Finanzminister, set 1892 auch Vorsitzender des Gesamtministeriums; Sohn des Oberforstmeisters Ernst von Thümmel; 13.3.1861 Diner bei Wilhelm I.
Für diese Person gibt es keinen Eintrag im Hofkalendarium.
Für diese Person gibt es keinen Biogramm-Eintrag.
Für diese Person gibt es keinen Eintrag in den Organigrammen.