jüdischer Opernsänger (Tenor) und Maler; 1840 Konversion zum Katholizismus; 1842-1845 Sänger an der Wiener Hofoper; Gastrollen an verschiedenen deutschen Bühnen; 1846-1851 Sänger an der Berliner Hofoper; nach 1851 als Maler in Wien
Kraus, Robert (eigentlich Ignaz). In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 5 vom 10.12.2021. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v5/P0011741
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen