1840 preußischer Kammerherr; Gutsbesitzer der Güter Klein Ellgut bei Nimptsch und Rosenbach bei Gnadenfrei (Landkreis Reichenbach/Eulengebirge; Niederschlesien); 1851 Freiherr; Bruder von Adolph Freiherr von Bissing auf Beerberg (1800-1880), Beförderer der christlichen Kleinkinderschulen und Mitbegründer des Zentralkomitees des Oberlinvereins für die christliche Kleinkinderschule in Deutschland sowie des Oberlinhauses (in Babelsberg)
Bissing, Willibald von. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 5 vom 10.12.2021. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v5/P0012042
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen