1848 Lieutnant a.D.; Besitzer eines galvano-plast. Instituts in Berlin. in dessen „Atelier“ 1848 eine Ampel (Öllampe) für die Burgkapelle der Burg Stozenfels gefertigt worden ist, die er am 28.6.1848 Friedrich Wilhelm IV. im Schloss Sanssouci vorstellte
Hackewitz, Fedor Eugen Freiherr von. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 5 vom 10.12.2021. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v5/P0012134
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen