österreichischer Jurist und 1845 Staatskanzleipraktikant; ab 1849 diplomatische Laufbahn und ab 1851 bei der Bundespräsidialgesandtschaft in Frankfurt/Main tätig; 1859 Wirklicher Legationsrat und beim Frankfurter Fürstentag 1863 für Kaiser Franz Joseph tätig; Oktober 1865 Direktor der Geheimen Kabinettskanzlei in Wien und Hofrat; 1899 Ruhestand; 1873 Freiherr
Braun, Adolf (Freiherr von). In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 5 vom 10.12.2021. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v5/P0012166
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen