preußischer Mediziner; 1801 Medizinstudium in Berlin; spätestens seit 1806 bis ca. 1811 Militärarzt; 1811/12 Promotion an der Universität Halle; Praxis als Arzt, Chirurg und Geburtshelfer in Berlin; Bekanntschaft mit Hofzahnarzt Johann Heinrich Lautenschläger führt zur Weiterbildung als Zahnarzt; 1812 Eheschließung mit Frl. Lautenschläger; seit 1824 Hofarzt von Kronprinz Friedrich Wilhelm (IV.) und 1825 Leibarzt von Prinz Wilhelm (1797-1888); 1827 Habilitation in Berlin
Hesse, Johann Friedrich WILHELM. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 5 vom 10.12.2021. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v5/P0012173
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen