französischer Diplomat und Schriftsteller; 1812 als Offizier unter Napoleon I. in der Kaisergarde im Russlandfeldzug, 1813 im Krieg in Deutschland; 1814 Adjutant Mortiers; für militärische Verdienste von Napoleon zum Baron des Kaiserreichs erhoben; Gesandtschaftssekretär in Berlin, München und Wien; 1828 erster Gesandtschaftssekretär in Sankt Petersburg; 1832–1834 Gesandter in Dresden, ab 1835 in München; 1841 zum Pair ernannt; 1848 vorübergehend außer Dienst gestellt; 1849–1851 Gesandter am spanischen Hof; 1853 Senator
Bourgoing, Paul-Charles-Amable de. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 5 vom 10.12.2021. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v5/P0012294
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Quelle: Wikimedia Commons