deutscher Politiker; Studium der Rechtswissenschaft in Breslau und Berlin; 1851–1854 Landrat des Kreises Ratibor; 1854 preußisches Innenministerium; 1855–1862 Staatsminister des Fürstentums Schwarzburg-Sondershausen; lebte auf sinem Gut Nieder Adelsdorf im Landkreis Goldberg-Haynau in Schlesien, ab 1872 in der Schweiz; 1852–1855 und 1863–1866 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses; 1856–1859 Mitglied des Landtags des Fürstentums Schwarzburg-Sondershausen; 1869 für den Wahlkreis Liegnitz 6 (Liegnitz, Goldberg-Haynau) im Reichstag des Norddeutschen Bundes; Mitglied des Zollparlaments; Mitglied der Freikonservativen Partei
Für diese Person gibt es keinen Biogramm-Eintrag.
Elsner, OSCAR Benno Ferdinand von. In: Die Sprache der Monarchie, hg. v. Akademienvorhaben "Anpassungsstrategien der späten mitteleuropäischen Monarchie am preußischen Beispiel (1786-1918)", Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. Version 5 vom 10.12.2021. URL: https://actaborussica.bbaw.de/v5/P0012364
Dieses Dokument als TEI-XML herunterladen
Quelle: Wikimedia Commons